Hundepension

| Hundepension

Seit über 20 Jahre führen wir

die behördlich anerkannte Hundepension Werths.

Wir führen unsere Pension unter dem Motto:

Die Pension passt sich ihrem Hund an

und nicht der Hund an die Pension.

Das heißt: Individuelle Betreuung wird bei uns GROß geschrieben.

 

  • Jeder Hund bekommt das gleiche Futter wie zu Hause!

Für sehr viele Hunde ist die Futterumstellung ein großes Problem (Durchfall, Futterverweigerung, Magen-Darmprobleme, Hunde mit Allergien können nicht jedes Futter vertragen).

Aus diesem Grund bringen unsere Kunden das Hundefutter mit, damit diese Umstellung für Ihren Liebling entfällt.

In unserer großzügigen Hundeküche wird das Futter immer frisch zubereitet und direkt serviert!

Kueche4.jpg
Kueche2.jpg
Kueche1.jpg

  • Jeder Hund wird so oft gefüttert wie zu Hause!

Sie füttern Ihren Hund mehrmals am Tag, oder zu einer bestimmten Uhrzeit?

Wir füttern Ihren Hund zu der selben Zeit und auch genau so oft am Tag.
Dies ist bei Junghunde und zuckerkranken Hunden sehr wichtig.

 

  • Jeder Hund kommt dreimal am Tag raus auf eine der großen Hundewiesen!


Für die Hunde stehen 8000m² eingezäuntes Gelände zur Verfügung. Wir haben 4 verschiedene Hundewiesen auf denen die Hunde in Gruppen oder alleine Laufen können.

Nur Hunde die ein sehr gutes Sozialverhalten zeigen, können in der Gruppe mit laufen und spielen. Die Hunde laufen nur unter Aufsicht in den Wiesen!

HundepensionWerths40.jpg
HundepensionWerths71.jpg
HundepensionWerths35.jpg

 

 

 

 

 

 

 

  • Für jeden Hund stehen zwei Zwinger zur Verfügung!

Wir haben einmal Aussenzwinger, dort kommen die Hunde tagsüber bei schönem Wetter hinein. Abends und bei schlechtem Wetter kommen die Hunde ins Hundehaus. Dort haben wir die Möglichkeit jede Liegefläche auf 22°C zu beheizen.

 

  • Ihr Hund soll ausschließlich im Haus gehalten werden?

Auch dies ist bei uns ohne Probleme möglich. Wir nehmen aber nur maximal zwei Pensionsgäste gleichzeitig im Haus auf, aus diesem Grund müssen Sie dies rechtzeitig anmelden. Außerdem muss der Feriengast absolut stubenrein sein.

 

  • Ihr Hund ist krank?

Wir nehmen auch kranke Hunde auf. Das heißt, wenn es sich bei der Krankheit nicht um eine ansteckende Krankheit handelt, wie z.B. Staupe, Zwingerhusten, Parvovirose etc..

Alle anderen Krankheit können bei uns fachgerecht weiterbehandelt werden.